top of page

Die Fondation Cancer verteilt 65 TabakKoffer an die Suchtkoordinatoren der Lycées

Aktualisiert: 17. Juni

Im Rahmen des Treffens der Suchtkoordinator*innen der Luxemburger Lycées am 11. Juni hat die Fondation Cancer die TabakKoffer offiziell an die Sekundarschulen des Landes übergeben. Diese neuen pädagogischen Werkzeuge stehen ab sofort in jeder Luxemburger Sekundarschule zur Verfügung, um Fachkräfte im Bildungsbereich bei ihren Präventionsmaßnahmen und der Sensibilisierung junger Menschen für das Thema Tabakkonsum zu unterstützen.


Der TabakKoffer wurde in Zusammenarbeit mit dem Centre national de prévention des addictions (Cnapa) entwickelt und ist Teil der nationalen Strategie Tabakfreies Luxemburg 2040. Das Tool richtet sich an Jugendliche zwischen 12 und 16 Jahren und ist interaktiv, spielerisch und flexibel einsetzbar. Es bietet einen umfassenden Ansatz, der Information, Reflexion und die Förderung von Lebenskompetenzen miteinander verbindet.


„Mit dem TabakKoffer bieten wir Jugendlichen und pädagogischen Fachkräften ein innovatives und interaktives Werkzeug, um Tabakkonsum vorzubeugen und gesunde Lebensentscheidungen bereits in jungen Jahren zu fördern“, betont Margot Heirendt, Direktorin der Fondation Cancer.


Ein umfassendes Tool zur Sensibilisierung von Schüler*innen der Lycées

Der TabakKoffer verfolgt mehrere Ziele: Er soll junge Menschen für die Gefahren von Tabak- und Nikotinprodukten sensibilisieren, zur persönlichen Reflexion und zu einem kritischen Denken anregen, Nichtrauchende in ihrer Entscheidung unterstützen und begleiten, den Dialog zwischen Jugendlichen und Erwachsenen fördern sowie psychosoziale Kompetenzen stärken – insbesondere im Umgang mit Druck- oder Versuchungssituationen.


Jedes Modul des TabakKoffers enthält vielfältige Workshops, die sich leicht an das Alter und die Gruppendynamik anpassen lassen. Eine ergänzende Broschüre liefert zusätzlich praktische Materialien und wichtige Informationen zu Gesundheit, Gesetzgebung und Tabakentwöhnung.


Fortbildungen im Oktober 2025Zur Unterstützung der Fachkräfte bei der Verwendung des TabakKoffers werden im Oktober 2025 Fortbildungen angeboten. Diese ermöglichen interessierten Lehrpersonen und Pädagog*innen, die Module im Detail kennenzulernen, Workshops zu erproben und sich zur Thematik auszutauschen.


Der TabakKoffer


Für Lycées:

  • Der TabakKoffer steht direkt in jeder Schule zur Verfügung.

  • Um ihn zu nutzen, wenden Sie sich bitte an die/den Suchtkoordinator*in der Schule. Diese*r ist für die Verwaltung, Ausgabe und Begleitung der Nutzung zuständig.


Für außerschulische Einrichtungen (Jugendhäuser, Empfangszentren usw.):


  • Der TabakKoffer kann kostenlos bei der Fondation Cancer ausgeliehen werden.

  • Verantwortliche außerschulischer Strukturen wenden sich direkt an die Fondation Cancer, um den Einsatz des Tools in ihrer Einrichtung zu organisieren.


bottom of page